
Metzgerei Silbernagl
Die Metzgerei Silbernagl ist für jeden feinen Gaumen seit jeher die erste Adresse in Kastelruth.
Aus der ursprünglichen Metzgerei, die Walter Silbernagl –Metzgermeister, von seinem Vater übernommen hat, entwickelte sich im Laufe der Jahre ein Dorfkaufhaus von nicht alltäglicher Art, qualitätsbewusst und renommiert, dessen Herz die Metzgerei mit ihrem Fleisch, mit Speck aus eigener traditioneller Herstellung und ihren vorzüglichen Wurstwaren blieb.
Albert Senoner, der Vater von Christian, Thomas und Heinz war Metzger bei Silbernagl Walter, der ihn ausbildete und in ihm die Leidenschaft für diesen Beruf weckte. Auch seine Ehefrau Hildegard hat Albert im Betrieb kennengelernt, wo sie mit viel Liebe und Freude die fachmännisch zubereiteten Produkte an die Kunden verkaufte. Die Leidenschaft fürs Metzgern haben die 3 Brüder von ihrem Vater übernommen, das saubere und gute Arbeiten und das Feingefühl für Qualität hat ihnen Silbernagl Walter beigebracht, da sie, so wie ihr Vater, dort ausgebildet wurden.
Vom Kaufhaus Silbernagl zum Konsummarkt Kastelruth
Im Laufe der Jahre wurde aus dem Kaufhaus Silbernagl die kleine aber beträchtliche Metzgerei Silbernagl mit Außenstelle im Konsummarkt Kastelruth (Wurst- und Fleischtresen), einem kleinen Feinkostenladen in der Dolomitenstraße in Kastelruth und dem Schlachthof Telfen. Unsere Produkte können Sie aber auch in Kürze in unserem Online Shop erwerben.
Öffnungszeiten Metzgerei:
Montag – Freitag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr und 15:00 Uhr – 18:00 Uhr
Samstag: 08:00 Uhr – 12:00 Uhr
Sehr leckerer Speck. Tolle Würze. Würde ich gleich wieder kaufen.
Wunderbar der Südtiroler Speck. Idealerweise ganz fein schneiden und mit dem Schüttelbrot genießen
Bei uns kommt der Kastelruther Speck immer auf den Tisch. Das macht eine herzhafte Marende aus!!!
Südtiroler Speck
Unser Speck wird nach alter Tradtion handwerklich hergestellt, geräuchert und natürlich gereift. Die Herstellung unseres Speck liegt uns besonders am Herzen, daher lassen wir besonders viel Fleiß in die Arbeit miteinfließen. Besonders genießen lässt er sich in Kobination mit einem guten Glas Wein und einem Stück Schüttelbrot…. |
