Was bedeutet die Kennzeichnung “Süditroler Markenspeck”?Peter Profanter2017-07-19T17:44:55+02:00Südtirol ist ein Land voller Tradition, die geschützt werden will. So auch die Produktion des bekannten Speck. Er gehört schon seit Jahrzehnten zum Grundnahrungsmittel der Südtiroler. Der Großteil der Bevölkerung waren Selbstversorger. So gut wie jeder hatte Tiere im Stall stehen und lebte von ihnen: Ziegen oder Kühe für die Milchversorgung, Hühner für die Eier, Schweine wegen des Fleisches. Um das Fleisch länger Haltbar zu machen wurde das Fleisch gesalzen und geräuchert. Heute möchte man diese Besonderheit schützen: daher die Vereinigung "Südtiroler Markenspeck". Sie kontrolliert, überwacht und garantiert die Originalität, Qualität und Tradition der Speckherstellung. Um mehr über die Vereinigung zu erfahren folgen Sie diesem Link:
Südtiroler Speck g.g.A.